Selbstverständlich wird Ihnen klar sein, dass die Auszahlungen, die Sie durch die gesetzliche Rente zu erwarten haben, keinesfalls ausreichen werden, um einen Ruhestand frei von finanziellen Sorgen zu verleben. Das ist zwar nach einem Leben voll harter Arbeit frustrierend, sollte Sie aber nicht entmutigen, denn Sie haben die Möglichkeit mit der RiesterRente vorzusorgen.
In einem Beratungsgespräch erklären wir Ihnen ganz genau, wie Sie mit der RiesterRente Ihren Ruhestand finanziell absichern und so auf nichts verzichten müssen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie sich großzügige staatliche Förderungen sichern und Steuern sparen können.
Wer kann Riester nutzen?
Die RiesterRente hat den großen Vorteil, dass es mit ihrer Hilfe jedem möglich wird privat für das Alter vorzusorgen. Besonders geeignet ist die Art der Vorsorge für folgende Gruppen:
- Arbeitslose
- Angestellte und Arbeiter
- Beamte
- Künstler, allerdings nur, wenn Sie Mitglied der Künstlersozialkasse sind
- Handwerker
- Krankentagegeld-Bezieher sowie deren Angehörige
- Kinder-Erziehende und deren Angehörige
Wenn Sie zu einer dieser Gruppen gehören, nutzen Sie möglichst schnell die Chance und beteiligen Sie den Staat an Ihrer privaten Altersversorgung.
Sichern Sie sich bereits heute Zuschüsse vom Staat!
Möglich machen dies zum einen Zuschüsse, die Ihnen der Staat gewährt und zum anderen Steuervorteile, die Sie nutzen können.
So erhalten Sie pro Person und Jahr 154 Euro Zuschuss, wenn Sie bereit sind 4% Ihres Vorjahreslohns in die RiesterRente zu investieren. Dazu kommen nochmals 300 Euro pro Jahr und Kind, wenn Ihre Kinder nach dem 1.1.2008 geboren wurden.
Weiterer Vorteil: Alle Vorsorgeaufwendungen, die Sie leisten, sind bis zu einer Höchstgrenze von 2100 Euro pro Jahr und Person steuerlich voll abzugsfähig. Wir erklären Ihnen ganz genau, wie Sie die Förderungen in Anspruch nehmen können und so bereits heute von einer klugen Altersvorsorge mit Riester profitieren.
So funktioniert Ihre Altersversorgung mit Riester!
Zudem erläutern wir Ihnen detailliert, auf welche Arten Sie überhaupt vorsorgen können. Zur Auswahl stehen hier nämlich folgende Wege:
- Bank und Fondssparpläne
- fondsgebundene Rentenversicherung
- Pensionsfonds
- Direktversicherung
- Pensionskasse
- Bausparvertrag
Welche Option die beste für Sie ist, entscheiden wir gemeinsam, wenn wir Ihre Voraussetzungen und Ziele geklärt haben. Wir vermitteln Ihnen dann völlig unabhängig die passenden Angebote und sorgen so dafür, dass Ihre Altersversorgung mit Riester ein voller Erfolg wird.
Wenn Ihnen das Video gefallen hat, empfehlen Sie es bitte weiter und teilen Sie es in Ihrem Netzwerk.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ihr
Kirill Nekrasov